Dieser Beitrag enthält unbezahlte und unbeauftragte Werbung durch Markennennung und -verlinkung.
Zum diesmonatigem MMM gibt’s nochmal ein kleines Lebenszeichen vom mir. Aber wirklich nur ein kleines, es gibt nämlich diesmal nicht wirklich viel zu sagen, keine Anpassungen, keine Experimente, nichts.
Genäht habe ich die Roscoe Blouse vom True Bias, die steht schon eine ganze Weile auf meiner To-Sew-Liste und ist zu Beginn der Schwangerschaft dann noch ein ganzes Stück nach oben gewandert.
Bis dann die Motivation aber mitgespielt hat, hat es doch noch eine ganze Weile gedauert.
Schnittmuster
Roscoe Blouse (and Dress) von True Bias
Material
Viskose, grau, Herkunft unbekannt
Änderungen
Schlitz im Rückenteil
Bindebänder weggelassen
Ausschlaggebend war tatsächlich dass ich eine ‘’weiße’’ Bluse für eine Veranstaltung mit der Spinngruppe brauchte, deshalb hab ich mich auch mal ein wenig aus meiner dunklen Komfortzone gewagt und einen mittelgrauen Viskosestoff ausgewählt (also praktisch meine Definition von weiß ;D). Leider weiß ich nicht mehr wo ich den her habe.
Der Stoff ließ sich mithilfe von Sprühstärke und einer Wolldecke als Schneideunterlagen erträglich verarbeiten, ob ich von Sprühstärke aber so begeistert bin weiß ich noch nicht. Der Stoff ist zwar merklich griffiger geworden aber es war auch ein riesen Aufwand den ganzen Stoff einzusprühen. Nächstes Mal versuch ich es vielleicht nur mit der Decke, da war das Aufwand-Nutzen Verhältnis doch irgendwie stimmiger.
Für ein Probestück haben diesmal weder Zeit noch Motivation gereicht und offenbar ist mein Perfektionismus inzwischen soweit bekämpft, dass ich dann tatsächlich ohne Änderungen einfach runtergenäht habe.
Und ich bin mit dem Sitz durchaus ganz zufrieden. Eine etwas nervige Eigenschaft hat die Bluse, sie rutscht nämlich gern hinten am Rücken runter. Ich weiß leider nicht recht woran es liegen könnte.
Stopft man sie in den Rock geht es, die passen aber inzwischen alle beim besten Willen nicht mehr. Wobei ich sagen muss, dass die Bluse aktuell eher selten getragen wird. Bei den aktuellen Temperaturen lobe ich mir doch meine beiden Sackkleider, in denen ich schon seit Wochen wohne. Außerdem fangen mittlerweile selbst die Schwangerschaftshosen an zu zwicken und so fehlt es wieder an Kombipartnern ?
Aber allmählich bin ich ja auf der Zielgeraden, vielleicht passe ich dann bald auch mal wieder in meine Röcke.
Einen kleinen Patternhack gibt es aber doch, das Original hat nämlich nur im Vorderteil einen Schlitz. Vorder- und Rückenteil sind aber gar nicht so leicht zu unterscheiden und wenn man nicht richtig aufpasst hat man ganz schnell plötzlich im falschen Teil den Schlitz. Ich finds aber ganz schick, vielleicht mach ich das bei künftigen Versionen auch (eine Leinenvariante schwebt mir noch vor). Statt ihn offen zu lassen wie am Vorderteil, hab ich ihn mithilfe des Ausschnittschrägbandes zusammengetackert.
Außerdem habe ich das Bindeband am Vorderteil ersatzlos gestrichen, weil ich das zwar sehr schön aber leider auch sehr nervtötend finde und solche Blusen selten mit geschlossenem Band trage.
Das wars eigentlich soweit und vermutlich wird es hier noch eine Weile etwas ruhiger bleiben. Aktuell bin ich aber noch dabei die restlichen paar Projekte zu dokumentieren die ich so geschafft habe und werde die nach und nach veröffentlichen, damit hier nicht wieder alles einschläft. Ich war zwar noch langsamer als sonst aber nicht völlig tatenlos. Wenn also noch wochenlang Bilder mit dickem Bauch auftauchen, keine Sorge, der Zwerg ist bis dahin hoffentlich draußen ?.
Verlinkt beim MeMadeMittwoch
Sehr schön die Bluse mit den feinen Details. Steht Dir ganz prima das samtige grau. Alles gute für letzten Tage der Schwangerschaft und ich wünsche Euch einen guten Start mit dem Nachwuchs. LG Kuestensocke
Dankeschön ?
Schwarz+Weiß=Grau, insofern passt deine Farbwahl doch perfekt. Und lässt sich definitiv besser fotografieren als Schwarz (meint diejenige, die auch gerne schwarz trägt und jedesmal mit den Fotos kämpft…)
Die Bluse gefällt mir übrigens sehr gut. Und alles Gute für den Endspurt
LG heike
Stimmt, hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht ?
Vielen Dank ☺️
Schön gewandeter bauch! Die Bluse macht sicher auch noch gute Laune wenn der Zwerg draußen ist! Alle Daumen sind gedrückt und lass dich nicht stressen… ,-) lg Sarah
Das hoffe ich doch auch 😀
Vielen Dank
Eine schöne Bluse, sie wird sich bestimmt durch den Herbst tragen.
Ich drück die Daumen, dass dein zwerg bald da ist. Eine Hochschwangerschaft bei diesen Temperaturen ist wahrlich kein Zuckerschlecken.
Kann es sein, dass die Bluse im Rücken deutlich mehr Stoff hat und dadurch schwerer ist? Ansonsten hab ich leider auch keine Idee.
LG Miriam
Wesentlich mehr Stoff dürfte es eigentlich nicht sein. Da wäre bestimmt irgendwo eine Figuranpassung nötig, die Frage ist nur welche xD
Die Idee mit den beiden Schlitzen finde ich auch sehr schön, noch so ein kleines gewisses Etwas am deiner schönen Bluse
Grüße, Tina
Danke ☺️
[…] Blouse itself shouldn’t be that hard. It will need a (hopefully) minor adjustment, as my gray one is pulling back a bit. My research told me it could need a forward shoulder adjustment. But even if […]